Liebe Geschwister
Habt acht, dass euch niemand verführt! (Mk 13:5)
In den Evangelien warnt Jesus an vielen Stellen eindringlich vor Verführung. Er hat damals gerade auch in die heutigen Tage gesprochen – also für uns, für Dich und mich.
Dass die Gefahr von Verführung sehr gross ist, zeigt alleine schon die Dichte entsprechender Stellen. Beispiele finden wir in Mt 24:5, 24:11, 24:24, 24:26 oder auch Lk 21:8.
Verführung ist möglich durch A] eine Person (Irrlehrer) oder B] falschen Lehren (Irrlehren). Wir unterscheiden also zwischen Irrlehrer und Irrlehren. Letztere können beispielsweise durch Bibelkommentare, Auslegungen, Predigten, Lieder oder Videos verbreitet werden.
Anleitung zum Erkennen eines Irrlehrers oder von Irrlehren finden wir im Wort Gottes:
A] Verführung durch Irrlehrer:
Jesus macht deutlich, dass falsche Propheten nicht immer auf den ersten Blick als solche identifizierbar sind: Hütet euch aber vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reissende Wölfe sind! (Mt 7:15). Direkt anschliessend erklärt Jesus dann: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. (Mt 7:16)
Daraus folgt also, dass ein Irrlehrer – trotz äusserlich vielleicht ansprechender, liebevoller oder hilfsbereiter Art – letztlich an seiner Frucht erkannt werden kann: So bringt jeder gute Baum gute Früchte, der schlechte Baum aber bringt schlechte Früchte. (Mt 7:17)
In 2Pe 2:1-22 (alternativ auch Judas) finden wir Beispiele solch schlechter Früchte:
- Verleugnung von Jesus (2Pe 2:1)
- Lästerung gegenüber dem Weg der Wahrheit (2Pe 2:2)
- Habsucht (2Pe 2:3, 2:14)
- Sexuelle Verfehlungen (2Pe 2:10, 2:14)
- Hochmut, Überheblichkeit, Stolz, Prahlerei (2Pe 2:10, 2:13)
- Genussliebe, Schwelgerei (2Pe 2:13)
Zusammenfassend lässt sich erkennen, dass Irrlehrer nicht auf Jesus weisen – sondern vielmehr eigennützige Interessen, welche letztlich durch Satan gewirkt sind, ins Zentrum des Handelns stellen. Der Blick wird gezielt weg von Jesus gelenkt; hin zum Irrlehrer.
1Joh 4:1-3 nennt vor diesem Hintergrund das folgende Prüfkriterium: Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen. Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott; und jeder Geist, der nicht bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist nicht aus Gott. Und das ist der Geist des Antichristen, von dem ihr gehört habt, dass er kommt; und jetzt schon ist er in der Welt.
B] Verführung durch Irrlehren:
Um Irrlehren zu erkennen, ist beim Zuhören und Lesen hohe Achtsamkeit gefordert. Dies gilt sowohl in der Gemeinde als auch ausserhalb. Gerade in den heutigen Tagen ist es sehr wichtig, alles konsequent ins Licht der Bibel zu bringen: Prüft alles, das Gute behaltet! (1Thess 5:21)
In 1Tim 6:3 lesen wir auch: „Wenn jemand anders lehrt und sich nicht zuwendet den gesunden Worten unseres Herrn Jesus Christus und der Lehre, die gemäss der Gottesfurcht ist, so ist er aufgeblasen und weiss nichts, sondern ist krank an Streitfragen und Wortgezänken.“
Wir können aus diesen Worten ableiten, von welch zentraler Bedeutung es ist, die gesunden Worte unseres Herrn Jesus Christus gut zu kennen: Die Bibel liefert uns das Rüstzeug dazu, Wahrheit von Irrlehren abzugrenzen.
2Tim 1:13-14 zeigt zudem, dass wir beim Prüfen nicht alleine sind: „Halte dich an das Muster der gesunden Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe, die in Christus Jesus ist! Dieses edle anvertraute Gut bewahre durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt!“
Kontakt
Etzelstrasse 5, 8730 Uznach | 077 440 60 65 |
|
|
Gemeindeleitung: Urs Küng | 055 280 35 01 |
Sonntagschule: Heikki Siren | 055 284 17 30 |
Kinderhüeti: Jasmin Pfister | 079 762 15 48 |
Hauskreise
Jugendhauskreis, Kontakt: Aro Siren | 079 635 59 90 |
Hauskreis Neuhaus, Fam. Müller | 055 282 45 76 |
Hauskreis Tuggen, Fam. Pfister | 079 762 15 48 |
Hauskreis Uznach, Fam. Raimann | 055 442 31 60 |
Gemeindebrief
Juni
2023